Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach der Dorn-Methode und die Breuss-Massage:
Bei dieser Therapieform handelt es sich um die sanfte und einfühlsame Technik, Blockaden in den Wirbeln und Gelenken zu beseitigen. Zunächst wird hier der Zustand auf eventuell vorhandene Beinlängendifferenzen und ein Beckenschiefstand überprüft, dem sich bei Bedarf eine sofortige Korrektur anschließt. Danach erfolgt das Abtasten der einzelnen Wirbel. Dornfortsätze, die sich nicht in der richtigen Position befinden, werden unter gleichzeitiger Bewegung des Patienten ("Pendeln" mit dem entgegengesetzten Bein oder Arm) wieder sanft zurückgeschoben. Durch die Mitwirkung des Patienten entsteht hierbei kaum Manipulation von außen.
Der Dorn-Methode schließt sich die Breuss-Massage an. Hierbei handelt es sich um eine energetische Massagetechnik, die eine Streckung der Wirbelsäule bewirkt und den Bandscheiben dadurch mehr Platz zur Regeneration verschafft. Die umgebene Muskulatur entspannt sich. Die Massage erfolgt sanft, langsam und mit wenig Druck. Dieses führt zu einer sofortigen und tiefen Entspannung. Die Breuss-Massage kann auch als alleinige Therapieform in Anspruch genommen werden.
Ich ergänze die Therapie je nach Bedarf mit der Osteopathie nach Jones ("Strain-Counterstrain") und der "Triggerpunkt-Therapie" nach Simons und Travell.