· 

Begleitende Behandlung bei Tumorerkrankungen

Es ist ein Schock, der zunächst erst einmal überwunden werden muss: Die Diagnose "Krebs". In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Durch Umweltfaktoren und ungesundem Lebensstil ist die Prognose der nächsten Jahre steigend. Trotz allem konnte die Schulmedizin durch verbesserte Diagnoseverfahren und Fortschritte bei der Behandlung erhebliche Fortschritte in der Überlebensrate verzeichnen. Die Frage, die sich mir jedoch immer wieder stellt: Wo bleibt der Mensch bei all den technischen Verfahren? Patienten berichten mir immer wieder, dass sie sich in vielen Dingen allein gelassen fühlen. Sie stellen bloß eine "Nummer" dar, die nach einem bestimmten (wenngleich auch individuellem) Schema behandelt wird. Aber was ist mit den Beschwerden, die nach der erfolgreichen Operation, Chemotherapie und/oder Bestrahlungen auftreten? Wie kann ich die Schmerzen lindern? Was kann ich gegen die Übelkeit und Erschöpfung tun? Wie gehe ich mit den psychischen Beschwerden um, die währenddessen auftreten? Hierfür ist leider selten Zeit beim Arztbesuch und der Patient fühlt sich nicht ausreichend ernst genommen. Was bringt es, wenn die Verlaufsparameter soweit gut aussehen, sich der Patient aber gerade hundeelend fühlt?

Hier kann die Alternativmedizin eine großartige Hilfestellung bieten, da sich der Heilpraktiker vorrangig um die Begleiterscheinungen kümmern kann. Er kann sich die Zeit nehmen, sich genau anzuhören, wo derzeit gerade die größten Probleme zu überwinden sind und kann die teils schwerwiegenden Nebenwirkungen der erforderlichen schulmedizinischen Behandlung soweit reduzieren, dass wieder eine Harmonie zwischen Körper und Geist herrscht. Das wiederum führt zu einer verbesserten Compliance, was die Gesamtbehandlung angeht. Auch die so wichtige Ernährungsberatung spielt eine große Rolle, nicht nur während, sondern auch nach der schulmedizinischen Behandlung.

Therapeutisch stehen dem Heilpraktiker viele sanfte Behandlungsmöglichkeiten offen, die sich hervorragend mit der schulmedizinischen Therapie vertragen. Ich nutze in meiner Praxis als Hauptbausteine die Homöopathie, die Bachblüten, Hypnose und Ernährungsberatung. Aber genauso wichtig sind die Grundbausteine: Das Verstehen der vorgelegten Laborwerte mit der derzeitigen schulmedizinischen Therapie in Verbindung mit den körperlichen Beschwerden, dem Säure-Basen-Haushalt, die Stärkung einzelner Organe und vor allem der Psyche in der Gesprächstherapie.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich aufgrund meiner Sorgfaltspflicht und des hohen Stellenwerts der evidenzbasierten Schulmedizin bei der Behandlung von Tumorerkrankungen in meiner Praxis nur Patienten unterstützen kann, die eine schulmedizinische Diagnostik und Therapie in Anspruch nehmen.